
Nayani benutzte den Raum ihrer Veranda vor dem Haus. Dieser hat die Maße 5 x 10 m. Für 2016 hatte sie 23 Anmeldungen. Dafür war der Platz eindeutig zu klein. Sie musste anbauen. … ❖ weiterlesen ▶︎
Nayani benutzte den Raum ihrer Veranda vor dem Haus. Dieser hat die Maße 5 x 10 m. Für 2016 hatte sie 23 Anmeldungen. Dafür war der Platz eindeutig zu klein. Sie musste anbauen. … ❖ weiterlesen ▶︎
Ergänzung Febr. 2016 – Inzwischen ist die Gruppe auf 24 Kinder angewachsen und ein aktuelle Vorstellung ist vorgesehen. Einmal bin ich in den Kindergarten gegangen und habe die Kinder nach ihren Namen gefragt. Zuerst waren sie noch im Hof und haben mit Nayani gespielt. Guten Morgen! Wir sind aufgewacht. … ❖ weiterlesen ▶︎
Heute ist ein Mönch zu Besuch im Kindergarten. … ❖ weiterlesen ▶︎
Da ich im Nachbarhaus wohne und die Kinder immer singen höre, gehe ich heute mal rüber und besuche sie. Die ersten Kinder sind am frühen Morgen schon angekommen. Sie spielen miteinander im Hof. … ❖ weiterlesen ▶︎
Regelmäßig übt Nayani ganz normales tägliches Leben. Dazu gehört der Markt. Die Kinder bringen von zu Hause, was sie haben und verkaufen möchten. Das kann Gemüse sein, Früchte, Kräuter, Kokosnüsse oder auch selber gemachte Bonbons oder Gebäck. Die Mütter helfen natürlich die Sachen zu verpacken und Preisschilder zu schreiben. Dann wird im Freien ein Markt aufgebaut, d.h. die Waren werden ausgebreitet. … ❖ weiterlesen ▶︎
Gegen Ende eines jeden Kindergartenjahres hat Nayani mit den Kindern eine öffentliche Veranstaltung durchgeführt. Das ist immer im Dezember eines Jahres der Fall. Im Jahr 2013 war ich dabei und habe diese Fotos gemacht. Bei diesem Anlass werden auch all die Handarbeiten der Kinder ausgestellt. Es werden Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens eingeladen. Ein großer Saal wird angemietet und viele Leute aus dem Dorf kommen als Zuschauer. In jenem Jahr war die Veranstaltung im Social Care Centre. … ❖ weiterlesen ▶︎
Das Kindergartenjahr beginnt im Januar mit einer feierlichen Zeremonie, zu der die Eltern und ein Mönch eingeladen werden. Da der zur Verfügung stehende Raum sehr klein ist, warten die Eltern mit den Kindern draußen. Nayani steht am Eingang und empfängt die Kinder. … ❖ weiterlesen ▶︎
Wir lernen Lieder, die man auch spielen kann. Bei diesem Lied schlafen wir zuerst noch. … ❖ weiterlesen ▶︎
Da wir die nächsten Nachbarn des Kindergartens sind, wollen wir heute mal einen Blick über den Zaun werfen. Aha, hier hat sich die ganze Kinderschar versammelt. … ❖ weiterlesen ▶︎
An einem Mittwoch hat Nayani mit den Kindern und den Müttern einen Ausflug gemacht und zwar an den Bambarakanda Wasserfall. Das ist der höchste Wasserfall in Sri Lanka. … ❖ weiterlesen ▶︎
In Sri Lanka müssen alle Schulkinder eine Schuluniform tragen. Für die Mädchen ist das ein weißes Kleid mit einer Krawatte, die von Schule zu Schule eine andere Farbe hat. Für die kleinen Buben ist es eine blaue, kurze Hose und ein weißes Hemd. Für die großen Buben eine lange weiße Hose und ein weißes Hemd. … ❖ weiterlesen ▶︎