Am 14. Januar am Tag vor dem Hindufest Thai Pongal, wurde die Eröffnung des diesjährigen Kindergartenjahres gefeiert. Der Neubau ist noch lange nicht fertig,
darum war im bisherigen Kindergarten auf der Veranda (links) von Nayani ein großes Gedränge. Die ersten Gäste sind schon da. Franziska aus Deutschland mit ihrem Sohn Levi ist auch dabei. Rechts sieht man den Verandakindergarten links in der Ecke ein Stückchen vom Neubau. (rechts)
Rings um die Veranda stehen die Kinderstühlchen. Levi hat sich in eines hineingesetzt. Einige Mütter warten im Freien.
Vor dem Eingang sieht es so aus, weil man beim Betreten eines Hauses die Schuhe auszieht.
Die Mütter bringen ihre Kinder hinein. Es ist ein großes Gedränge.
Warten auf den Mönch. Der weiß bedeckte Stuhl und das Tischchen davor zeigen an dass er noch nicht da ist. Ganz links sieht man eine Moslemfrau. Einige Moslems bringen ihre Kinder auch in Nayani‘s Kindergarten.
Drinnen haben längst nicht alle Platz. Darum stehen und sitzen sie draußen.
Drinnen finden einige feierliche Zeremonien statt, z. B. das Überreichen der Betelblätter.
Jetzt gehen alle wieder ins Freie. Im Hintergrund sieht man den Neubau.
Ein ganz keines Baby ist auch unter den Gästen.
Eine Mutter trägt ihr Kindergartenkind und ein großer Bruder (Aiya) seinen kleinen (Malli)
<<< Ritchie und Lina Daniel sind auch unter den Gästen.
Nun sind die Kinderstühle besetzt. >>>
Oh – es hat Luftballons gegeben!
Der zweijährige Gast Levi aus Deutschland geht auf die Kinder zu.
Links ist er mit seiner Mutter zu sehen.
Zum Schluss gibt es für alle etwas zum Essen. Oh – ist das wieder ein Gedränge!
Dies sind typische Speisen bei Festlichkeiten:
Von links nach rechts oben: Etwas sehr Scharfes. An der roten Farbe sieht man dass viel Chili drin ist. Ein knuspriges waffelartiges Gebäck, ein Glas Wasser, Milchreis – mit Kokosmilch gekocht, Bananen. Unten: Ein krapfenartiges Gebäck, mit Mungbohnen Paste gefüllt. Und weil man mit den Händen isst, darf das Waschwasser nicht fehlen.
An dem Gedränge habt ihr gesehen, dass der Neubau dringend nötig ist. Ich mache mir Gedanken, wie wohl das Geld zusammen kommen kann, das benötigt wird. Wenn du dies nun gelesen hast und dich angesprochen fühlst, gib eine einmalige Spende.
Zurzeit arbeiten wir an der Idee einer jährlichen Gruppen – Patenschaft. Ihr könnt schon mal auf aktuell 24 Kurzvorstellungen unserer Kinder gespannt sein und wer mag darf sich gerne beteiligen. Sobald es soweit ist, weisen wir an dieser Stelle mit entsprechender Verlinkung auf die neue bzw. aktualisierte Seite hin.
Viele Freunde können erreichen,
was einer alleine niemals schaffen kann.
Hallo Wilfried,
es gefaellt mir gut.
Lina
Hallo Lina … schön, dass Du jetzt auch die Kommentarfunktion entdeckt hast
… und vielen Dank für das Kompliment … 😉
Wilfried
Danke Wilfried für deine Liebe und Kreativität , vielen herzlichen Dank.
In Verbundenheit Petra
Hallo Petra, hier in Sri Lanka habe ich deinen Kommentar gelesen.
Danke fuer deine Hilfe! Durch deine Initiative kam der groesste Brocken an Hilfe fuer unseren grossartigen Kindergarten zustande.
Wo in der Welt, bist du jetzt?
Gruss von Lina